Istrien

Mittelalterliche Städte auf grünen Hügeln, die einen atemberaubenden Blick auf Feenwälder oder das Blau des Meeres bieten. Wenn Sie sich in solch einer märchenhaften Umgebung befinden, dann haben Sie den Weg nach Istrien, der größten herzförmigen Halbinsel der Adria und weltberühmten Touristenregion im Nordwesten Kroatiens, gefunden. Außerdem befinden sich hier für viele Europäer die am nächsten gelegenen Strände.

Der Norden und das Herz Istriens – Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Machen Sie sich keine Sorgen, sollten Sie gleich nach dem Überqueren der Grenze das Bedürfnis haben, eine Kleinigkeit zu essen. Es ist keine schwarze Magie des magischen Landes Terra Magica, wie Istrien auch oft genannt wird. Es ist eine völlig verständliche Reaktion auf den Geruch des Warenzeichens der Stadt Buzet – die schwarzen und weißen Trüffel, welche reichlich im Wald von Motovun vorhanden sind. Das mittelalterliche Städtchen Motovun, unter dem sich dieser Wald erstreckt, ist in der istrischen Mythologie als Heimat des gütigen Riesen-Sklaven bekannt. Dieser Teil Zentralistriens ist auch für das sehr erfolgreiche Motovun Film Festival bekannt, welches sich der Förderung kleiner Kinematographie und unabhängiger Produktionen widmet. Diese sind nur einige der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie während der Frühlings- und Sommermonate in Istrien besuchen können. Das ganze Jahr über können Sie nicht nur die atemberaubenden Landschaften genießen, die viele mit der Toskana vergleichen, sondern auch den Charme der istrischen Küche, die Weine und die berühmten Olivenöle der Region entdecken und verkosten.

Motovun, Istrien

Besuchen Sie in der Nähe von Motovun unbedingt auch Grožnjan, das Dorf der Künstler und der Musik, deren 60 Kunstgalerien Ihre Seele ernähren werden. Das Herz Istriens finden Sie, wenn Sie von hier aus in Richtung Ostküste der Halbinsel fahren. Pazin ist der Sitz der Gespanschaft Istrien, wo der französische Schriftsteller Jules Verne, obwohl er diese Stadt nie besucht hatte, die Inspiration für seine „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ gefunden hat, angeblich in den Tiefen der Höhle von Pazin, die Sie heutzutage mit einer Seilrutsche „überfliegen“ können.

Osten und Süden – industrielles Erbe und das antike Rom

Mehr über Istrien können Sie in Labin und seiner Umgebung erfahren. Dieses Gebiet, welches für sein Bergbauerbe bekannt ist, wurde zu kulturellen und touristischen Zwecken wiederbelebt. In Labin können Sie mehr über das Leben von Matija Vlačić erfahren. Er war ein evangelischer Reformator und enger Mitarbeiter von Martin Luther der in diesem Teil Istriens, unweit von dem heute beliebten Ferienort Rabac, geboren wurde. Wenn Sie sich auf den Weg in den äußersten Süden der Halbinsel machen, sollten Sie einen kurzen Halt in der kleinen Stadt Vodnjan machen. Hier, in der Kirche des hl. Blasius, werden die weltberühmten Relikte und „Mumien von Vodnjan“ von Heiligen aufbewahrt.

Etwa zehn Kilometer südlich liegt die größte istrische Stadt, Pula, in der etwa ein Viertel der Gesamtbevölkerung der Gespanschaft Istrien, bzw. etwa 56.000 Einwohner ihren Sitz haben. Die Stadt ist für ihre antiken Denkmäler sowie die Arena, eines der größten und am besten erhaltenen römischen Amphitheater der Welt, bekannt. Es dient seit Jahren als Sommerbühne für Konzerte von Weltstars, aber auch als Sommerkino, in dem das älteste kroatische Festival der Kinematographie, das Pula Film Festival, stattfindet. In den Kellergewölben der Arena finden Sie eine permanente Ausstellung von Amphoren – Gefäßen, die einst als Verpackung für den Transport von Olivenöl, Wein und einigen anderen Produkten dienten. Nur unweit des Amphitheaters befindet sich zudem der weltweit größte Fundort von Amphoren. Fažana hat ihren Namen durch die ehemalige Fabrik von Amphoren und verschiedenen Gefäßen erhalten. Die Stadt ist 8 Kilometer von Pula entfernt und ist der Hafen der Abfahrt für einen der kroatischen Nationalparks, dem Brijuni Archipel.

Arena, das römische Amphitheater - Foto

Die Westküste – vom Meer bis zu den Sternen

Das beliebteste Reiseziel des istrischen Tourismus liegt an der Westküste der Halbinsel. Rovinj wird von vielen als die romantischste Stadt Kroatiens bezeichnet und wird heutzutage auch „kleine Venedig“ genannt. Die malerischen Gassen der Altstadt werden Ihnen mit ihrer Atmosphäre, den zahlreichen Galerien und Tavernen dem Atem rauben. In der Nähe des Waldparks Zlatni rt finden Sie einige der besten istrischen und kroatischen Hotels.

Dreißig Kilometer nördlich, sobald Sie den Lim-Kanal überqueren, finden Sie die Stadt Poreč, welche ein weiteres wichtiges Touristenzentrum an der kroatischen Küste ist. Sie ist bekannt für ihr wertvolles Juwel der Architektur, die Euphrasius-Basilika, die schon seit Jahren auf der Liste des UNESCO-Welterbes steht. Auch in diesem Teil Istriens erwarten Sie ein reichhaltiges touristische Angebot und ein kristallklares Meer. Dank des MTV Summerblast Festivals konnte man schon viele weltberühmte Stars auf der Bühne in Poreč sehen. Wenn Sie den echten Sternen näher kommen möchten, sollten Sie das etwa 16 Kilometer entfernte Observatorium in Tićan, in der Nähe von Vodnjan, besuchen. Wenn es um die Entdeckung von Asteroiden geht, die eine Bedrohung für die Erde darstellen könnten, steht dieses Observatorium an zweiter Stelle, direkt hinter der NASA! Die westlichste Stadt Kroatiens ist Umag, die 2018 mit dem Titel der europäischen Sportstadt ausgezeichnet wurde. Dies ist auch der Tatsache zu verdanken, dass in Umag das ATP Turnier, der berühmte Tenniswettbewerb, stattfindet. Sie müssen unbedingt auch den ältesten Leuchtturm der Adria besuchen. Er befindet sich in Savudrija, am westlichsten Kap der Republik Kroatien und ist nur 10 km von der kroatisch-slowenischen Grenze entfernt, wo für einige die Reise durch die Terra Magica erst beginnt, und für andere endet.

Rovinj, Istrien

Google Map - ISTRIEN

map